Schutzhaltsignale werden durch sogenannte Sh2-Scheiben realisiert. Die Sh2-Scheibe erfüllt zwei wichtige Funktionen im Schienenverkehr: Sie dient entweder als Haltezeichen für den Zugverkehr oder markiert das Ende eines Stumpfgleises, also eines Gleises, das nicht weiterführt.